Freudenberg stärkt Zukunftsfähigkeit

Der weltweit tätige Technologiekonzern Freudenberg hat sich trotz eines schwierigen wirtschaftlichen und geopolitischen Marktumfeldes gut entwickelt. Der im Geschäftsjahr 2019 erzielte Umsatz lag mit 9.467,8 Millionen Euro (VJ. 9.455,4 Millionen Euro) nahezu auf Vorjahresniveau. Die Effekte aus Akquisitionen und Desinvestitionen Mehr

Gravier- und Schneidsysteme von cameo Laser: Jetzt in Betrieb nehmen, erst im Oktober zahlen!

Unternehmerischer Mut und weitsichtige Planung bieten Chancen in wirtschaftlichen Krisenzeiten. Ein Grund für cameo Laser, strategisch denkende Unternehmen mit einem Konjunktur-Paket zu unterstützen. Im Rahmen dessen übernimmt cameo ab sofort die Anlaufkosten für die Installation und Inbetriebnahme eines modernen Lasergravier- Mehr

bigFM weiterhin der beliebteste und reichweitenstärkste Radiosender für junge Menschen

Seit der Gründung von bigFM sind exakt zum heutigen Tag 20 Jahre vergangen. Umso erfreulicher, dass bigFM zur Feier des Tages, deutschlandweit mit 331.000 Hörer (brutto) Hörern in der Durchschnittsstunde (Mo-Fr) an der Spitze der privaten Radiosender in der Zielgruppe Mehr

Tobias Harms ist neuer Vorstandsvorsitzender der SWEG

Am Mittwoch, 1. April 2020, hat Tobias Harms den Vorsitz im Vorstand der  Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) übernommen. Der 47-Jährige folgt Johannes Müller nach, der am 31. März 2020 aus dem Amt geschieden und in den Ruhestand getreten ist. „Mit Tobias Mehr

Power2People: Green City kämpft mit Community-Stromtarif für den Erhalt von kleinen Solaranlagen

Vor genau 20 Jahren trat mit dem EEG ein Gesetz in Kraft, das die Stromversorgung in Deutschland nachhaltig verändern sollte. Ziel des Gesetzes war es, den Anteil des Ökostroms bis 2010 auf zehn Prozent zu verdoppeln. Dieses Ziel wurde erreicht: Mehr

OpenText kündigt Enterprise World Europe Digital an

OpenText reagiert auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2 und führt die Veranstaltung „Enterprise World Europe” in diesem Jahr als rein digitales, interaktives Event durch. Am 8. April bringt die führende europäische Konferenz rund um Information Management Experten online zusammen, um Unternehmen bei Mehr

Um den Theodor-Wolff-Preis bewerben sich 401 Autorinnen und Autoren

Heute tagt die Jury des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) – und dies mit Rücksicht auf die Corona-Krise erstmals per Videokonferenz. Um die vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vergebene, renommierteste Auszeichnung der Branche bewerben sich in diesem Mehr

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg erhöht gemeinsam mit der Bayer AG die Kapazitäten für SARS-CoV-2 Analysen in Berlin und Brandenburg

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) hat in seinen Laboren am Standort Frankfurt (Oder) eine Analysekapazität von 200 Tests pro Tag aufgebaut. Zusätzlich stellt die Bayer AG ihre Laborkapazitäten für die COVID-19-Analyse zur Verfügung. Am Standort des Unternehmens in Berlin-Wedding entsteht auf zwei Etagen ein Testlabor, sodass hier künftig jeden Tag bis zu 1.000 zusätzliche SARS-CoV-2 Tests durchgeführt werden können. Mehr

mabb-Medienrat vergibt Berliner UKW-Frequenz 87,9 MHz erneut an STAR FM

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 31. März 2020 die Berliner UKW-Frequenz 87,9 MHz an STAR FM vergeben. STAR FM sendet bereits auf der Frequenz und konnte sich im Vergabeverfahren erneut durchsetzen. „Wir haben uns Mehr

Ma 2020 Audio I – Das BAYERN FUNKPAKET segelt weiter auf der Erfolgswelle

Die heutige Media-Analyse ma 2020 Audio I bringt tolle Ergebnisse für die Angebote der STUDIO GONG. Das Gesamtportfolio der STUDIO GONG kann sich – entgegen des leicht rückläufigen Trends im Hörermarkt – stabil behaupten. Der Bayerische Lokalfunk erneut mit Allzeithoch Mehr