Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) – Das Optionsmodell (Seminar | Online)

Wie sich künftig Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften wie Kapitalgesellschaften besteuern lassen können. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften die Möglichkeit eingeführt, auf Antrag in das Besteuerungsregime für Körperschaften zu wechseln. Damit sollen Mehr

Raus von Zuhaus und vernünftig versichert ins Studium

Viele junge Menschen stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf ihr erstes Studiensemester. Statt im Jungendzimmer des Elternhauses die Lehrbücher zu durchforsten, hegen Studierende mehrheitlich den Wunsch nach Eigenständigkeit. Das zeigt die zwar aus dem Jahr 2016 stammende, Mehr

wirDesign gewinnt beim Corporate Design Preis 2021

Beim renommierten Corporate Design Preis hat wirDesign eine Auszeichnung für bestes CD und Branding erhalten. Die Jury, bestehend aus Marken- und Designfachleuten und Vertreter*innen aus der Lehre, hat dem CD-Relaunch der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) ein exzellentes Redesign konstatiert. Mit Mehr

Neue Geschäftsstelle des Logistik Netzwerk Thüringen an der Bauhaus-Universität Weimar

Das Logistik Netzwerk Thüringen (LNT) hat einen Wechsel seiner Geschäftsstelle vollzogen. Zum 1. Oktober übernimmt Lena Klopfstein die Leitung der Geschäftsstelle, die neu an der Bauhaus-Universität Weimar beheimatet ist. Angesiedelt an der Professur Verkehrssystemplanung unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Mehr

Aufbauhilfe 2021: Hochwassergeschädigte bekommen von Bund und Ländern 30 Milliarden Euro

Der Bundestag hat am 7. September 2021 30 Milliarden Euro für die Einrichtung des nationalen Solidaritätsfonds „Aufbauhilfe 2021“ beschlossen. Der Bundesrat stimmt am 10. September 2021 darüber ab. Lesen Sie hier, was bisher über die Verteilung der Mittel bekannt ist. Mehr

Arbeitgeber dürfen Krankschreibung nach Kündigung anzweifeln

Wer sein Arbeitsverhältnis kündigt und sich am selben Tag krankschreiben lässt, bekommt anschließend vielleicht kein Gehalt mehr. Denn Arbeitgeber dürfen Krankschreibungen anzweifeln, die genau am letzten Arbeitstag enden. Das hat jetzt das Bundesarbeitsgericht entschieden.   Angestellte lässt sich nach Kündigung Mehr

Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus bis Ende 2021 verlängert

Das Bundeswirtschaftsministerium verlängert die Überbrückungshilfe III Plus sowie die Neustarthilfe Plus für Soloselbstständige bis Ende 2021. Ecovis-Fördermittel-Experte Andreas Steinberger hält das für sinnvoll, denn in manchen Branchen dauern die Corona-bedingten Einschränkungen weiter an. Details der Überbrückungshilfe III Plus: Die bis Jahresende verlängerte Mehr

Grün muss mit

Vor den Auswirkungen des Klimawandels ist niemand sicher – auch in der Airport-Region stellen steigende Temperaturen und extremere Wetterlagen die Kommu-nen vor besondere Herausforderungen. Erlebbar sind die Folgen konkret beispielsweise in Form von Ernteausfällen durch die extreme Trockenheit, dem Absterben Mehr

Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ am 22. Januar 2022 wieder in Präsenz

Die gemeinsame Ausbildungsmesse von Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Handwerkskammer Karlsruhe und der Arbeitsagentur Karlsruhe „Einstieg Beruf“ wird am Samstag, dem 22. Januar 2022 wieder als Präsenzmesse auf dem Gelände der Messe Karlsruhe stattfinden. Interessierte Aussteller können ab jetzt ihre Standbuchungen Mehr