Uhlenbruck-Preis 2021: Jury prämiert Dissertation zur Insolvenzanfechtung von Austauschgeschäften

Der diesjährige Uhlenbruck-Preis des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands, VID, wurde an Herrn Dr. Ivan B. Labusga verliehen. Die Dissertation des Preisträgers widmet sich dem Thema der Insolvenzanfechtung von Austauschgeschäften. Zum dritten Mal vergibt der VID den mit 5.000 Mehr

Bundesrat stimmt Heizkostenverordnung zu

In der Bundesratssitzung am 5. November 2021 haben die Vertreter der Länder die „Verordnung über die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung“ beschlossen. Die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) setzt die Vorgaben der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor in deutsches Mehr

Beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht!

Beim Schülerzeitungswettbewerb Schleswig-Holstein wird die beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht. Redaktionen aller Schularten und deutscher Auslandsschulen sind zum Mitmachen aufgerufen. Die Teilnahme ist noch bis zum 15. November 2021 auf www.szw-sh.de möglich. Die Jugendpresse Schleswig-Holstein sucht gemeinsam mit dem Ministerium für Mehr

Senseforce und T-Systems treiben gemeinsam Innovationen für das Industrial Internet of Things (IIoT) voran

Senseforce, wegweisender Technologieanbieter für managed IIoT-Plattformen für den Anlagen- und Maschinenbau, kooperiert mit T-Systems, Marktführer für IT-Services in der DACH-Region. Die Kooperation mit der Telekomtochter soll Senseforce-Kunden dabei unterstützen, ihre IIoT-Systeme effizienter vor Ausfällen und technischen Mängeln zu schützen und Mehr

Austausch von Visionen beim ersten Wasserstofftag der Region Hannover

Wasserstoff gilt als aussichtsreiche Option in der Energie- und Verkehrswende. Die Region Hannover sieht in Wasserstoff eine große Chance, die Klimaziele von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. Ein Weg, den man am besten gemeinsam geht, um die unterschiedlichen Herausforderungen mit Mehr

»DATARAMA« Land bewilligt partizipatives Digitalisierungsprojekt des Landesmuseums Hannover

Dank der großzügigen Förderung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) wird ins Landesmuseum Hannover ein »DATARAMA« einziehen – eine begehbare, interaktive 360°-Projektionsumgebung, die vom Max-Planck-Institut (MPI) zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen entwickelt wurde. Das »DATARAMA« Mehr

RPA wird bei Mitarbeitern immer beliebter

Nicht selten gilt Robotic Process Automation (RPA) als ein Werkzeug, welches vorrangig Unternehmer und deren Kosten-Nutzen-Rechnung begünstigen kann. Mitarbeiter hingegen fürchten sich angeblich vor den Auswirkungen der Automatisierung auf ihre Jobs. Eine neue Studie des RPA-Anbieters Kryon zeichnet nun ein Mehr

MAG 2021 als erstes Online-Community-Event mit Wettkampf-Mechanik vom 26. bis zum 28. November

Die MAG lädt vom 26. bis zum 28. November zu einem teamorientierten Online-Event der besonderen Art ein, bei dem die Besucher:innen  in zwei Fraktionen um den Sieg kämpfen müssen. Neben Spitzen-Creatorn wie Lara Loft, PietSmiet und NinotakuTV, sind auch Aussteller Mehr

EEX Group Monatsreport – Oktober 2021

. Die EEX veröffentlicht ihre Oktober-Volumina mit den folgenden Highlights: Strom Das globale Stromvolumen der EEX Group stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 29 % auf ein Gesamtvolumen von 804 TWh. Europäische Stromderivate stiegen im Jahresvergleich um 18 % auf Mehr

Reihe „intro: Literaturwissenschaft“ geht an den Start

Der Band „Literaturwissenschaft – Einführung in ein Sprachspiel“, herausgegeben von Heinrich Bosse und Ursula Renner, ist vor Kurzem druckfrisch erschienen und markiert den Start der neuen Einführungsreihe „intro: Literaturwissenschaft“. Die Bände dieser Reihe führen fundiert, kompakt und verständlich in grundlegende wie Mehr