Explodierende E-Zigarette ist kein Arbeitsunfall

Explodiert der Ersatzakku einer E-Zigarette wegen des Kontaktes mit einem Dienstschlüssel in der Hosentasche, ist dies kein Arbeitsunfall. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Sozialgericht Düsseldorf entschieden. Entscheidend für die Brandgefahr sei allein der E-Zigaretten-Akku, dessen Mitführen dem Mehr

Kein Anspruch auf Bereinigung der Schülerakte

Ein Schüler, dessen Schülerakte zahlreiche Eintragungen aufweist, kann bei einem Schulwechsel nicht deren "Bereinigung" unter Berufung auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangen. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin (Az.: VG 3 L 1028.19). Sie wollen mehr erfahren? Mehr

Elterngeld nur bei Wohnsitz in Deutschland

Elterngeld wird Personen gewährt, die einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Darüber hinaus können laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts (LSG) Personen anspruchsberechtigt sein, die vorübergehend ins Ausland abgeordnet oder versetzt werden, beziehungsweise bei Mehr

Weltnierentag – Nierengesundheit für alle!

Laut Deutscher Gesellschaft für Nephrologie leiden weltweit ca. 850 Millionen Menschen unter einer Nierenkrankheit. 2,4 Millionen Menschen sterben jährlich an deren Folgen. Aber auch andere Organkrankheiten fordern Opfer: Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden Mehr

Was Sie über Kfz-Kredite wissen sollten

Damit aus dem Traum vom neuen Auto kein Albtraum wird, muss die Finanzierung auf soliden Füßen stehen. Dafür bieten viele Banken zweckgebundene Kredite. Was Sie darüber wissen sollten, sagen ARAG Experten. Welcher Kredit ist der günstigste? Das kann so leicht Mehr

Mit Corona auf Reisen – Recht auf Entschädigung?

Wer sich bereits auf den lang ersehnten neuen James-Bond-Streifen "No Time to Die" gefreut hat, kann die Vorfreude nun bis November ausdehnen. Denn der für April geplante internationale Filmstart wurde aufgrund des Corona-Virus verschoben. Viele Cineasten meiden den Kinobesuch aus Mehr

Internationaler Frauentag – nur Berlin profitiert

Seit letztem Jahr wurde der internationale Frauentag am 8. März zwar auch in Deutschland als offizieller Feiertag eingeführt – bislang allerdings nur in Berlin. Dort haben alle Bürger, die ansonsten am kommenden Sonntag arbeiten müssten, frei. Feierlaune kann bei den Mehr

Kinder allein zu Haus: Ab wann ist das erlaubt?

„Konrad!" sprach die Frau Mama, „ich geh’ aus und du bleibst da. Sei hübsch ordentlich und fromm. Bis nach Haus ich wieder komm’". So ermahnt die strenge Mutter ihren Filius im Kinderbuchklassiker "Der Struwwelpeter". Um es vorwegzunehmen: Die Ermahnungen nützen Mehr

Wochenende – Partytime: Alle Regler nach rechts!

Besonders junge Leute erfasst am Wochenende regelmäßig das gefürchtete Party-Fieber. Mediziner sind ratlos, Apotheker schütteln verzweifelt den Kopf: Dagegen helfen keine Pillen! Doch zum Glück bleibt den Betroffenen ab Montag ja wieder eine Arbeitswoche zur Erholung – bis das nächste Mehr