Florian Hary ist neuer DEHOGA-Präsident

Rund 250 Delegierte aus ganz Niedersachsen diskutierten vom 19. bis 21. November 2023 in Wilhelmshaven auf ihrem zentralen Landesverbandstag über aktuelle Branchenthemen und verbandsinterne Fragen. Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Braunschweig, so das Ergebnis der Mehr

Stellungnahme des DEHOGA Kreisverbandes Region Hannover e.V. zum Leitprojekt 4 Innerstädtischer Mobilität

Der DEHOGA Kreisverband Region Hannover e.V. begrüßt die Bemühungen der Stadt Hannover, die Innenstadt attraktiver und zukunftssicherer zu machen. Aber: Zwar ist es zum einen höchste Zeit, ein zukunftsfähiges Konzept umzusetzen – zum anderen bleiben aber bei dem aktuellen Entwurf Mehr

Dehoga-Aktion „Entdecke ein Hotel“

50 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren haben in den vergangenen beiden Wochen bei der Feriencard-Aktion „Entdecke ein Hotel“ vier hannoversche Hotels kennengelernt – und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. „Darf ich bitte hierbleiben“ oder „ich Mehr

Die Ausbildung ist nur einen Klick entfernt

it der groß angelegten Web- und Social-Media-Kampagne GastroStarter.de wirbt der DEHOGA Niedersachsen online über soziale Medien für die Ausbildung im Gastgewerbe. Mit der innovativen Werbekampagne GastroStarter.de geht der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen e.V. (DEHOGA Niedersachsen) neue Wege. Eine neue Mehr

DEHOGA Region Hannover e.V. vermisst Tourismusbeirat im Beschluss zur Beherbergungssteuer

Der DEHOGA Kreisverband Region Hannover e.V. vermisst in der Beschlussdrucksache zur Einführung einer Beherbergungssteuer, die am Donnerstag im Rat der Stadt Hannover beschlossen werden soll, das aus Branchenleuten besetzte Begleitgremium in Form eines Tourismusbeirats.  „Das ist schon sehr enttäuschend“, sagt Cord Mehr

DEHOGA Region Hannover e.V. ist optimistisch für die Verwendung einer Beherbergungssteuer

Der DEHOGA Kreisverband Region Hannover e.V. findet es zeitlich angebracht, dass das Abstimmungsverfahren in Sachen Beherbergungssteuer in der Stadt Hannover jetzt angelaufen ist. „Wir hätten es gerne gesehen, dass die Stadt auf dieses Instrument gänzlich verzichtet“, sagt Cord Kelle, Vorsitzender Mehr

Niedersachsen kürt Landesmeister im Gastgewerbe

Nach zwei spannenden Wettkampftagen in Osnabrück stehen die Landesmeister im niedersächsischen Gastgewerbe fest: Bei den Köchen holte Sophia Harmening (20 Jahre) vom APEX Trinken & Essen in Göttingen die Goldmedaille. Zugleich ist sie punktbeste Teilnehmerin in der Praxis der Jugendmeisterschaften. Mehr

Übernachtungssteuern in Niedersachsen

„Der aktuelle Krisencocktail aus Inflation, Energiepreiskrise, Arbeitskräftemangel, Lieferengpässen und zunehmenden Unsicherheiten stellt das niedersächsische Hotel- und Gaststättengewerbe weiterhin vor nie gekannte Herausforderungen“, so Verbandspräsident Detlef Schröder heute in Hannover. Angesichts dieser Umstände sei es nicht an der Zeit für zusätzliche Mehr

Erhebung von Übernachtungssteuern: DEHOGA Niedersachsen ist dagegen

„Mit den tourismuspolitischen Aussagen der neuen niedersächsischen Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag unterstreicht sie ihren Anspruch, den Tourismus in Niedersachsen zu einer Leitökonomie auszubauen“, so Detlef Schröder, Präsident des DEHOGA Niedersachsen, heute in Hannover. Gleichzeitig nehme die Landesregierung aber unwidersprochen hin, Mehr

DEHOGA-Landesverbandstag vom 13.-15.11.2022 in Aurich

Rund 250 Delegierte aus ganz Niedersachsen diskutieren vom 13.-15. November 2022 in Aurich auf ihrem zentralen Landesverbandstag über aktuelle Branchenthemen. Zentrale Themen für die niedersächsischen Hoteliers und Gastronomen sind in diesem Jahr: die neue Landesregierung und was wir von ihr Mehr