Volle Auftragsbücher in Bayerns Bauhauptgewerbe: 14,3 Prozent mehr Auftragsbestand Ende Dezember 2021

Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik verbucht das Bauhauptgewerbe in Bayern Ende Dezember 2021 einen Auftragsbestand im Gesamtwert von 13,2 Milliarden Euro. Das sind 1,65 Milliarden Euro beziehungsweise 14,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Hierbei sind für alle Bausparten Mehr

Starke Partnerschaft: Knorr-Bremse wird ausgewählter Systempartner der neuen Alstom Coradia Stream Zugfamilie und gewinnt drei Großaufträge

Knorr-Bremse und Alstom besiegeln langjährigen Rahmenvertrag für die Ausstattung der Coradia Stream Regionalzugfamilie Bis Ende 2025 wird Knorr-Bremse als ausgewählter Systempartner Bremssysteme sowie Einstiegs- und Klimasysteme für Zuggarnituren liefern, die aus der Zugfamilie abgerufen werden Im Rahmen von drei hochkarätigen Mehr

IXON tritt OPC Foundation bei

IXON B.V. freut sich bekanntzugeben, der OPC Foundation beigetreten zu sein. Die OPC Foundation verfolgt die Zusammenarbeit von Anwendern und Herstellern, um Datenübertragungsstandards für eine sichere und zuverlässige Interoperabilität in der Industrieautomation mit mehreren Herstellern und Plattformen zu schaffen. IXON Mehr

„Ein Junge spielt nicht mit Puppen.“ Ein Klischee aus Omas Zeiten?

Das Klischee „Typisch Junge, Typisch Mädchen!“ ist schon längst verstaubt. Denkste! Leider nehmen Geschlechterklischees seit einigen Jahren wieder zu, obwohl wir seit den 1970er Jahren Genderdebatten führen. Experten aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft bestätigen die Zunahme von Geschlechterklischees. Der Trend Mehr

Auf einen Blick: Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland

. Erläuterungen zur Infografik: Der Selbstversorgungsgrad ist ein Maßstab, der anzeigt, in welchem Umfang die Erzeugung der heimischen Landwirtschaft den Bedarf decken kann. Insgesamt lag in Deutschland der Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in den vergangenen Jahren im Durchschnitt bei gut 80 Mehr

HAMBURG WASSER untersucht Grundwasservorkommen mit Drohnentechnik im Hamburger Westen

Um die Trinkwasserversorgung der Menschen im Hamburger Westen sicherzustellen, sucht HAMBURG WASSER neue Brunnenstandorte für das Wasserwerk Baursberg. Dafür erkundet der städtische Wasserversorger in der nächsten Woche von Dienstag, den 1. März bis Donnerstag, den 3. März 2022 die Bodenverhältnisse Mehr

Stellungnahme von Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), zum Kriegsbeginn in der Ukraine

„Ich bin persönlich entsetzt, dass in der heutigen Zeit immer noch Waffen Worte schlagen. Die Tourismusbranche, in der ich mich seit über drei Jahrzehnten bewege, steht für Völkerverständigung, für interkulturellen Austausch. Für Menschen, die sich begegnen, und zwar über Ländergrenzen Mehr

Einkommen, Gesundheitsschutz, Zukunftsperspektive: Mitbestimmung und Tarifverträge sorgen für bessere Bedingungen in Corona-Krise

Einkommen, die Gesundheit von Beschäftigten und ihre Zukunftsperspektiven sind in der Corona-Krise besser geschützt, wenn ihre Betriebe durch Betriebsräte mitbestimmt sind und ein Tarifvertrag gilt. Zudem machen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in mitbestimmten und tarifgebundenen Betrieben seltener Sorgen um ihren Mehr

Anwendungsorientierte Lösungen sind die Zukunft der Befestigungstechnik

Die Baubranche boomt mehr denn je und befindet sich gleichzeitig in einem Umbruch: Nachhaltigkeitsaspekte, Klimawandel und Verknappung von Rohstoffen stellen neue Anforderungen, die es zu meistern gilt. Wie das gelingen kann, darüber spricht Prof. Jan Hofmann in „fischer Highlights“, dem Mehr

Vorschau für den Pollenflug

In den Flachlandregionen dominieren inzwischen die Erlenpollen. Bei sonnigem Wetter fällt ihr Flug in vielen Regionen bereits stark aus. Außerdem blühen immer mehr Ulmen, Weiden und Pappeln. Der Haselpollenflug hat dagegen seinen Höhepunkt überschritten. In den Niederungen ist die Mehrzahl der Mehr