Die BLSK präsentiert Jahresergebnis: Kundenvolumen steigt in 2020 auf 13,6 Mrd Euro

Die Braunschweigische Landessparkasse legt ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 vor. „Wir haben Kurs gehalten, auch wenn Corona uns durchgeschüttelt hat“, sagte Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse anlässlich der heutigen Jahres-Pressekonferenz in Braunschweig. „Dass wir glimpflich durch das „Jahr Mehr

HanseWerk-Tochter SH Netz sichert mit neuer Gasübernahmestation die Versorgung mit Erdgas im Kreis Stormarn

Seit Mitte Februar laufen die Bauarbeiten an der neuen Gasübernahmestation in Hoisdorf von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk. In einer Gasübernahmestation wird das Erdgas aus dem vorgelagerten Transportnetz übernommen und im Anschluss über das Hochdrucknetz von Schleswig-Holstein Netz, Teil der Mehr

„Impfen? Wir wären bereit!“

Ein gutes Hygienekonzept, das immer wieder nachgebessert und angepasst wurde sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem örtlichen Gesundheitsamt haben die Mitarbeitenden und Patienten/innen der Dr. Becker Klinik Norddeich bisher in der Pandemie gut schützen können. Geduldig stehen Verwaltungsdirektor Bernd Hamann Mehr

Gleiss Lutz begleitet die Aufsichtsräte von Volkswagen, Audi und Porsche bei der umfassenden Aufklärung der Dieselthematik sowie bei der Prüfung von Pflichtverletzungen und der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Vorstandsmitglieder

Ein Gleiss Lutz-Team hat die Aufsichtsräte der Volkswagen AG, der Audi AG sowie der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bei der Aufklärung der Ursachen der Dieselthematik begleitet. Gleiss Lutz hat eine umfassende Prüfung von Pflichtverletzungen und Schadensersatzansprüchen durchgeführt. Die Mehr

Deutsche Luftverkehrswirtschaft: Reisebeschränkungen bei Nichtrisikoländern dürfen nur eine sehr befristete Ausnahme bleiben

Zu der vom Bundeskabinett beschlossenen generellen Testpflicht vor Abflug bei allen Flügen nach Deutschland erklärt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL): Unsere Unternehmen sind entschlossen, die Umsetzung der erweiterten Testpflicht bei weltweiten Flügen zu unterstützen und die Passagiere darüber zu Mehr

Neuartige, haltbare biologisch abbaubare Flaschen aus Biokunststoffen

Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT forscht zusammen mit vier weiteren Partnern an biobasierten und rezyklierbaren Kunststoffen. Ziel des Verbundvorhabens »Bio2Bottle« ist es, biobasierte Flaschen zu entwickeln, die sich für die Aufbewahrung von Reinigungsmitteln und landwirtschaftlichen Bodenhilfsstoffen eignen, Mehr

Flexible und gedruckte Elektronik weiter auf Erfolgskurs

  Digitaler Kongress und Online-Ausstellung mit 1.300 Teilnehmern Beteiligung am digitalen Kongress auf gleichem Niveau wie bei Präsenzveranstaltung Gedruckte Elektronik als Innovationstreiber für Medizin und Pharma Vom 23. bis 25. März fand die LOPEC als Online-Event statt. In 180 Beiträgen Mehr

Keine Langeweile in den Osterferien

Damit es den Kindern und Jugendlichen trotz abgesagter Ferienfreizeiten und geschlossener Kinder- und Jugendeinrichtungen nicht langweilig wird, haben sich die Mitarbeiter*innen des Sachgebiets Jugendarbeit – Jugendbildung etwas einfallen lassen: Ab sofort stehen dort für Kinder im Alter von sechs bis Mehr

Siemens Mobility und SWEG vereinbaren Kooperation im Netz „Ortenau“

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) und die Siemens Mobility GmbH haben eine langfristige Zusammenarbeit in Bezug auf das Netz 8 „Ortenau“ vereinbart. Demnach wird Siemens Mobility die SWEG mit der Instandhaltung der Batteriezüge beauftragen, die von Mitte Dezember 2023 an in Mehr