Ein Schwangerschaftsabbruch ist kein Verbrechen – §218 muss aus dem StGB gestrichen werden

Einen Schwangerschaftsabbruch als Verbrechen zu brandmarken, verletzt das fundamentale Recht von Frauen auf körperliche Selbstbestimmung. Es missachtet ein Menschenrecht und gefährdet das Leben von Frauen. TERRE DES FEMMES e.V. fordert daher die ersatzlose Streichung des §218 aus dem Strafgesetzbuch. TERRE Mehr

Protolabs zeigt in Online-Event wie Design-Ingenieure Produkte um bis zu 80 Prozent nachhaltiger gestalten können

Protolabs, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der technologiebasierten digitalen Fertigung, hostet demnächst erneut das Online-Event InspirON. Im Rahmen der Online-Veranstaltung wird das Unternehmen Wege vorstellen, mit denen Design-Ingenieure nachhaltigere Produkte für die Fertigungstechnik entwickeln können. Das Online-Event wird am Mehr

Bundesweite Kinotour mit Regie, Gästen und Kooperationspartner:innen

Mit der Auftaktveranstaltung am 6. Oktober in Dresden in Anwesenheit des Regisseurs Steffen Krones, des Protagonisten Kris Louis Jensen, des Filmteams und der Produktion sowie der Kooperationspartner SEBIT (Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage), Surfrider Foundation Dresden, LaNUSachsen und VHS Dresden startet die Kinopremieren-Tour des Mehr

Märchen oder Wahrheit?

Ob gut gemeinte Ratschläge beim Essen oder verlockende Werbesprechen: Verbraucher:innen sind mit zahlreichen Gerüchten rund um das Thema Ernährung konfrontiert. Im kostenlosen Online-Vortrag „Märchen und Wahrheiten rund um Lebensmittel – Was ist dran?“ klärt Veronika Wrobel, Beraterin für Lebensmittel und Mehr

„Neue Regeln dürfen technologische Innovationen nicht untergraben“

. Zu den anstehenden Vorschlägen der EU-Kommission zur Produkthaftung sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die von der EU-Kommission angekündigten neuen Haftungsregeln für Künstliche Intelligenz (KI) und die Überarbeitung der Produkthaftungsrichtlinie drohen die Rechtssicherheit für technologische Innovationen zu untergraben. Das bei den Mehr

Handelskammer Bremen: Bremen braucht eine offensive Planung für die Gewerbeflächenentwicklung

Aus Sicht der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven sendet das Gewerbeentwicklungsprogramm 2030 (GEP), das am morgigen Mittwoch in der Wirtschaftsdeputation behandelt wird, eine Reihe richtiger Botschaften. Beispielsweise bei Themen wie der Bestandsentwicklung, der Nachverdichtung oder der Flächenkonversion zu neuen Orten Mehr

Konzert und Support für Fans des SYNTAINICS MBC

Ungewohnte Betriebsamkeit herrschte am letzten Sonntagmorgen auf dem Gelände der Krostitzer Brauerei. Eine Bühne wurde aufgebaut, dazu Ausschankwagen und Biergarten für Fans des SYNTAINICS MBC und der Band „Goitzsche Front“. Damit wurde eine Crowdfunding-Aktion eingelöst, die zu Beginn der Corona-Pandemie Mehr

Stephan Weil fordert Aussetzen der Schuldenbremse: „Der Gefahr einer teilweisen De- Industrialisierung vorbeugen“

Angesichts der Energiekrise warnt Niedersachsens Ministerpräsident vor einer „De-Industrialisierung“ Deutschlands und fordert ein abermaliges Aussetzen der Schuldenbremse: „Das, was jetzt vor uns liegt, ist in wirtschaftlicher undfinanzieller Hinsicht eine sehr viel größere Herausforderung als die Pandemie“, sagte er im Interview mit Mehr

Neues Gebäudeforum-Portal zeigt Zukunft des klimaneutralen Bauens und Sanierens

Mit dem „Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren“ hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute ein Best-Practice-Portal für den Baubereich online gestellt. Das Schaufenster, das unter https://www.gebaeudeforum.de/schaufenster/ erreichbar ist, stellt herausragende Bau- und Sanierungsprojekte vor, die in Punkte Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vorbildlich sind. Ziel Mehr

Symposium zu Menschenrechten und Klimaschutz im Tourismus

Die internationale Brancheninitiative Roundtable Human Rights in Tourism veranstaltet am 06.Oktober 2022 ein kostenloses B2B Online-Symposium in englischer Sprache. Unter dem Thema „Human Rights and Climate Change: The Benefits of Linking Both Agendas in Tourism” kommen Expert:innen und hochkarätige Referent:innen Mehr