Der bäuerliche Familienbetrieb steht zunehmend vor dem Aus: Große und kapitalintensive Agrarbetriebe werden die Branche künftig prägen

Das DZ BANK Research rechnet mit immer weniger Bauernhöfen in Deutschland. Laut Branchenanalyst Claus Niegsch dürfte die Zahl von aktuell rund 256.000 Höfen auf 100.000 Betriebe im Jahr 2040 sinken. Als Ursache nennt der Volkswirt einen tiefgreifenden Strukturwandel. „Zunehmende Anforderungen Mehr

Statt Stillstand neue Perspektiven schaffen!

Die aktuellen Proteste in der Bauernschaft kommentiert Maria Noichl MdEP, Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL): „Nur zusammen mit unseren Landwirtinnen und Landwirten werden wir unsere wichtigen Umweltziele in der Kulturlandschaft erreichen. Dafür braucht es einen demokratischen Diskurs und Mehr

Mit Kanonenöfen der Kälte trotzen: Winter im Schloss der Fürstbischöfe

Die Tage sind seit einigen Wochen spürbar kürzer und kühler. In Häusern und Wohnungen sind die Heizungen warmgelaufen: Wärme bedeutet in der kalten Jahreszeit Komfort. Schon seit Jahrtausenden kämpfen die Menschen gegen die bittere Kälte des Winters – auch die Mehr

vdek e. V. NRW wird Partner im Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) in Nordrhein-Westfalen nimmt ab sofort am Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW teil. Am Donnerstag hat der Leiter der vdek-Landesvertretung NRW Dirk Ruiss im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Mehr

Starke Präsenz von 2bdifferent auf der BOE International 2024

2bdifferent, die Nachhaltigkeitsspezialisten aus Speyer, präsentieren sich als Aussteller mit einem eigenen Stand (Stand 5.A10) auf der BOE International 2024 am 17. und 18. Januar 2024 in Dortmund. An beiden Messetagen werden die Partner:innen der Nachhaltigkeitsagentur anwesend sein und auf Mehr

MVFP und BDZV begrüßen die Schlussanträge der Generalanwältin Kokott in Sachen „Google Shopping“

Der Medienverband der freien Presse (MVFP) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) begrüßen die gestern veröffentlichen Schlussanträge der Generalanwältin Kokott in Sachen „Google Shopping“. Google, so GA Kokott, habe wie bereits von der EU-Kommission festgestellt und vom Gericht der Mehr

Proteste der europäischen Landwirte zeigen deutlich: Europa braucht grundlegende Marktreformen

In vielen europäischen Ländern erheben sich die Bauern. Wie der Präsident des European Milk Board (EMB), Kjartan Poulsen, betont, kommen diese starken Demonstrationen nicht von ungefähr. „Das Maß ist tatsächlich mehr als voll. Beziehungsweise die Taschen und die Kassen der Mehr

BDZV und MVFP begrüßen die Schlussanträge von Generalanwältin Kokott in Sachen „Google Shopping“

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) begrüßen die gestern veröffentlichen Schlussanträge der Generalanwältin (GA) Juliane Kokott in Sachen „Google Shopping“. Google, so GA Kokott, habe – wie bereits von der EU-Kommission festgestellt und Mehr

Rebecca Steinke verstärkt hey circle als COO

Das Münchner Startup hey circle, Pionier für Mehrweg-Versandlösungen, verstärkt sein Führungs-Team mit Rebecca Steinke als COO. Sie arbeitet ab sofort an der Seite von Doris Diebold (CEO) und Morris Kurz (CTO). Ihre Aufgabe ist es, durch den strategischen Auf- und Mehr

Apotheken-Nachrichten von heute: Entscheidungen und Entwicklungen in der deutschen Apothekenszene

In der aktuellen Apothekenlandschaft Deutschlands prägen kontroverse Themen die Schlagzeilen. Von politischen Entwicklungen über Gesundheitsreformen bis hin zu wegweisenden Gerichtsurteilen – die Apothekerschaft steht vor Herausforderungen, die nicht nur ihre finanzielle Sicherheit, sondern auch ihre Rolle im Gesundheitssystem betreffen. Ein Mehr