Gratis-Spiele, die keine sind

Immer mehr Gratis-Spiele können nicht nur mit einer Konsole gespielt werden, sondern sind auch für mobile Endgeräte wie etwa Tablets oder Smartphones geeignet. Doch sind diese F2P (free to play)-Anwendungen, wie sie in jugendlichen Fachkreisen auch genannt werden, tatsächlich kostenfrei? Mehr

Wallbox-Sharing: Teilen ist das neue Haben

Im April 2021 gab es laut Statista 365.500 angemeldete Elektrofahrzeuge. Um diesen Trend weiterhin anzukurbeln, kündigte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer an, dass ab September 1.000 neue Schnellladestationen gebaut werden sollen. Zudem plant die Bundesregierung in ihrem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ bis 2030 eine Mehr

Trennungsjahr: Den Ernstfall proben

Rund 140.000 Ehen wurden im Jahr 2020 geschieden. Und während es unzählige verschiedene Gründe für ein Eheaus gibt, existiert in der Regel nur ein Weg zur Scheidung: das Trennungsjahr. Denn wer hierzulande die Scheidung einreichen möchte, muss vorher ein Jahr Mehr

Sicherer Einstieg ins digitale Kinder(er)leben

„Digital Natives“ – so wird die Generation von Kindern und Jugendlichen bezeichnet, die mit digitalen Medien aufwachsen. Medien begegnen uns Erwachsenen und unseren Kindern jeden Tag . Es kann daher durchaus sinnvoll und pädagogisch fördernd sein, das Kind an den Mehr

Wohin mit dem toten Fiffi?

Die Tierliebe in Deutschland ist groß: Laut Statista leben hierzulande über 34 Millionen Haustiere . Für die meisten Halter sind ihre Tiere gleichwertige Familienmitglieder. Entsprechend groß ist die Trauer, wenn das Tier verstirbt. Und immer häufiger werden die Tiere in Mehr