Abgabefrist für die Steuer erneut verlängert

Steuerzahler, die ihre Steuererklärung für den Veranlagungszeitraum 2020 selbst erstellen, haben nach Angaben der ARAG Experten weitere drei Monate – bis Ende Oktober 2021 – Zeit, um ihre Unterlagen beim Finanzamt abzugeben. Zuvor galt eine Frist bis Ende Juli 2021. Mehr

Handy und Fahrrad müssen gestellt werden

Das Landesarbeitsgericht Hessen hat laut ARAG Experten den Arbeitgeber eines Fahrradkuriers dazu verurteilt, diesem für seine Tätigkeit ein Fahrrad und ein Smartphone zur Verfügung zu stellen. Denn der Arbeitgeber benachteilige den Kurier unangemessen, wenn er die Betriebsmittel nicht zur Verfügung Mehr

Verbraucherverträge werden fairer

Verbraucherverträge wie z. B. die von Fitnessstudios, Streaming-Diensten oder Mobilfunkanbietern dürfen nur noch eine Laufzeit von maximal einem Jahr haben. Ist die Vertragslaufzeit länger, ist sie nach Auskunft der ARAG Experten nur noch dann wirksam, wenn dem Verbraucher gleichzeitig auch Mehr

Ferien auf vier Rädern

Die Corona-Pandemie macht auch weiterhin einige Reisepläne zunichte. Vor allem bei Flugreisen ins Ausland zögern viele Urlauber. Dafür ist Campingurlaub voll im Trend. Laut Statista stiegen die inländischen Buchungen auf Campingplätzen in der letzten Saison um 15 Prozent. Entsprechend hoch Mehr

Schlichten statt streiten

Die Hausratversicherung will den Wasserschaden nicht zahlen? Die Reparatur-Rechnung des Familienautos ist viel höher als der Kostenvoranschlag? Der Vermieter untersagt die Untervermietung eines Zimmers? Oft hilft auf den ersten Blick nur der Gang zum Rechtsanwalt, wenn man sein Recht gegen Mehr

Zigarettenrauch und Schönheitsreparaturen

Wenn in einer Wohnung stark geraucht wird, vergilben Fenster, Türen und Wände stärker als in einer Nichtraucherwohnung. Bei Auszug müssen die Raucher daher damit rechnen, dass ein einfacher Anstrich unter Umständen nicht ausreicht, um die Wohnung zu übergeben. Im Härtefall Mehr

Idiotentest nach Alkoholfahrt

Wer nach einer Trunkenheitsfahrt seinen Führerschein abgeben muss, muss nach Auskunft der ARAG Experten damit rechnen, nach der Sperrfrist eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU, besser bekannt als „Idiotentest“) vorzuweisen. Und zwar unabhängig davon, ob es durch den Alkoholeinfluss Ausfallerscheinungen gibt oder Mehr

Kosten für Schulhund sind Werbungskosten

Hunde in Schulen sind keine Seltenheit. Die Anwesenheit der Vierbeiner beruhigt die Gemüter, nimmt Ängste und fördert das Miteinander. Einige Tiere werden sogar zu echten Therapiehunden ausgebildet. Je nachdem, wie oft Hunde im Schulunterricht eingesetzt werden, können Aufwendungen für das Mehr

Gesetzliche Krankenversicherung: Die ganze Familie unter einem Hut

Ein Beitrag für die ganze Familie – eine Familienversicherung lohnt sich finanziell in den meisten Fällen. Mittlerweile gilt sie nicht nur für Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Kinder, sondern sogar für Stief- und Enkelkinder. Welche Voraussetzungen für eine Familienversicherung in der Mehr