Leasing: Das neue Haben

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Dafür ist es aber längst nicht mehr notwendig, einen Pkw tatsächlich sein Eigen zu nennen. Alternativen gibt es genug: Car Sharing, Autoabos, Leasing…. 2019 waren laut Statista sogar 42 Prozent aller Neuzulassungen in Deutschland Leasingfahrzeuge. Lässt Mehr

Nebenkosten: Einsicht in Rechnungen und Zahlungsbelege

Vermieter sind nach Auskunft der ARAG Experten beim Stellen ihrer Forderungen dazu verpflichtet, auf Wunsch des Mieters Einsicht in die Abrechnungsunterlagen zu gewähren. Dazu gehören nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes nicht nur Rechnungen, sondern auch Zahlungsbelege. Denn nur so Mehr

Wenn der Untermieter nicht räumt

Verweigert ein Untermieter die Räumung des von ihm genutzten Teils einer Wohnung, schuldet er eine Nutzungsentschädigung für die gesamten Räumlichkeiten. ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Dies gelte danach jedenfalls dann, wenn eine separate Weitervermietung des restlichen Mehr

Hindernisse auf der Landstraße

Das Landgericht Köln hat einem Fahrzeugeigentümer, dessen Sohn bei Dunkelheit auf einer Landstraße mit dem Wagen gegen einen umgestürzten Baum gefahren war, Schadensersatzansprüche versagt. Der Baum lag hinter einer Kurve quer auf der Fahrbahn. Autofahrer müssten laut ARAG Experten bei Mehr

Kinderrechte werden im Grundgesetz verankert

Um zu verdeutlichen, welchen hohen Stellenwert Kinder und ihre Rechte haben, hat sich die Koalition auf einen Passus geeinigt, der die Rechte von Kindern im Grundgesetz festschreibt. Zu den wesentlichen Punkten gehören z. B. das verfassungsmäßige Recht auf Entwicklung zu Mehr

Kinderkrankengeld auch bei geschlossenen Schulen und Kitas

Auch wenn Kindergarten oder Schule pandemiebedingt geschlossen bleiben oder wenn Kinder im Distanzunterricht beschult werden, haben gesetzlich versicherte Eltern Anspruch auf Kinderkrankengeld , auch wenn die Kinder gar nicht krank sind. Es wird für alle Kinder unter zwölf Jahren gezahlt und beträgt etwa Mehr

Während der Arbeitzeit schnell zum Arzt?

Erkältung, Magenverstimmung oder gar eine Grippe – wen es erwischt hat, der geht morgens lieber zum Arzt statt ins Büro. Gerade während der Corona-Pandemie wäre es geradezu fahrlässig, mit Erkältungs- oder Grippesymptomen zur Arbeit zu gehen. Für Arztbesuche während der Mehr

Artikel nicht da? Einfach vorbestellen!

Das heißersehnte Buch oder die neue Konsole sind noch nicht erhältlich. Der Online-Shop gibt dem Verbraucher aber die Möglichkeit einer Vorbestellung. Klingt schön praktisch, aber was gilt denn dabei? Die ARAG Experten klären auf. Vorbestellen heißt noch nicht kaufen Wenn Mehr

Brexit: Richtig vorbereitet auf die Insel

Sturm auf das Kapitol in Washington, unaufhaltsam steigende Corona-Infektionen, Impfstoff-Dilemma – bei so vielen, täglich neuen und höchst brisanten Themen ist für den Brexit und seine konkreten Auswirkungen auf unseren Alltag kaum Platz. Dennoch schlummern auch hier einige wissenswerte Überraschungen Mehr

Brückentage – Machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub

Das Jahr 2021 wird leider nicht viel hergeben: Der Tag der deutschen Einheit, der Reformationstag, Weihnachten und Neujahr fallen alle auf Wochenenden. Allerheiligen ist 2021 dafür wieder an einem Wochentag. Die wenigen Brückentage im kommenden Jahr sind also sehr begehrt, Mehr