Grundrente: Gute Nachrichten für Geringverdiener

Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Die Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte oder die Erzieherinnen in der Kita gehören zu diesen Leistungsträgern. Um ihnen eine angemessene Altersversorgung zu garantieren, hat Mehr

Camping nach Corona: Abseits vom Touristentrubel

Endlich Sommerurlaub! Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte Camping in der Wildnis jetzt nicht nur zu einem besonders ursprünglichen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub – mit Abstand zum Trubel. Aber was sagt das Gesetz dazu? Schließlich Mehr

Ich darf da Parken, oder?

Das Par­ken am Fahr­bahn­rand neben einem aus­rei­chend be­fes­tig­ten Park­strei­fen oder einer Park­bucht ist grundsätzlich nicht erlaubt. Wird der Park­strei­fen – etwa durch die An­pflan­zung von Stra­ßen­bäu­men – un­ter­bro­chen, darf laut ARAG Experten nach einem Be­schluss des Kam­mer­ge­richts Berlin in die­sem Mehr

Vorsicht blond!

Bei einer unsachgemäß ausgeführten Friseurbehandlung und dadurch verursachten Verletzungen kann der geschädigten Person ein Schmerzensgeld und Schadensersatz zustehen. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln – in dem konkreten Fall hatte eine Blondierungsmaßnahme Schäden verursacht (OLG Köln, Mehr

Verdienen, wo andere Urlaub machen

Wenn man dort wohnt, wo andere – nach den Corona-Lockerungen endlich wieder – Urlaub machen, hat man sich vermutlich nicht nur den optimalen Wohnort ausgesucht, sondern kann mit seinem Standort auch noch Geld verdienen. Beispielsweise, indem man Ferienunterkünfte vermietet. Ob Mehr

300 Euro Kinderbonus ab September

Familien mit geringem und mittlerem Einkommen bekommen für jedes kindergeldberechtigte Kind 300 Euro Kinderbonus. Damit soll die Kaufkraft von Familien gestärkt und so die Konjunktur während der Corona-Pandemie in Schwung gebracht werden. Der Bonus wird nach Auskunft der ARAG Experten Mehr

Abbiegeassistent schützt Radfahrer

Abbiegende Lkw und Busse gefährden häufig Radfahrer und Fußgänger, weil sie diese schlicht übersehen. Dadurch kommt es im Straßenverkehr immer wieder zu schrecklichen Unfällen mit teilweise tödlichen Folgen. Sogenannte Abbiegeassistenten und mitblinkende Seitenmarkierungsleuchten sollen Fahrer mittels akustischer oder optischer Signale Mehr