Vorsicht beim Überholen eines Pferdes

Das Landgericht Frankenthal hat laut ARAG Experten entschieden, dass Fahrradfahrer im Straßenverkehr beim Überholen eines Pferdes einen Zwei-Meter-Abstand einhalten müssen, auch wenn Reiter und Tiere den Radweg verbotswidrig nutzen. Zwar treffe die Halter der Pferde die Tierhalterhaftung, aber auch ein Mehr

So wirkt sich Kurzarbeit auf die Altersvorsorgen aus

Nie waren so viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit wie in Corona-Zeiten. Fast alle Branchen sind davon betroffen. Kurzarbeit bedeutet nicht nur aktuell weniger Einkommen, sondern auch künftig weniger Geld für Investitionen in die Altersvorsorge. Die ARAG Experten über die wichtigsten Fragen Mehr

Urlaub von der Pflege

Wer Angehörige pflegt, benötigt ab und zu eine Pause, um Energie zu tanken. Oder wird durch eine eigene Erkrankung zum Pausieren gezwungen. Für solche Fälle gibt es diverse Möglichkeiten, pflegebedürftige Familienangehörige kurzfristig betreuen zu lassen. Anspruch auf solche Hilfsangebote haben Mehr

Für mein Kind nur das Beste

Während Helikopter-Eltern stets über dem Nachwuchs kreisen, um zur Stelle zu sein, sobald es Probleme gibt, gehen Rasenmäher- oder auch Curling-Eltern noch etwas weiter in ihrer Beschützerrolle: Sie greifen ein, bevor etwas passiert. Sie räumen alle Unebenheiten und Hindernisse aus Mehr

Pack die Badehose ein…

Zumindest in einigen Bundesländern dürfen Planschlustige nach einer langen Corona-Zwangspause wieder ins Wasser hüpfen. In Nordrhein-Westfalen, Sachsen oder Berlin etwa haben die Freibäder unter strengen Auflagen ihre Tore wieder geöffnet. Auch die Strände an Nord- und Ostsee sind wieder offen. Mehr

Ausgleichzahlung wegen Verspätung durch ausrastenden Passagier?

Ansprüche von Flugreisenden auf eine Ausgleichzahlung wegen einer erheblichen Verspätung können ausgeschlossen sein, wenn ein ausrastender Fluggast auf einem Vorflug mit derselben Maschine für die Verspätung ursächlich ist. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten der Europäische Gerichtshof mit Urteil Mehr

Rundfunkbeitrag trotz Unzufriedenheit

Rundfunkbeiträge sind auch dann zu zahlen, wenn kein Empfangsgerät vorgehalten wird. Auch der Vorwurf, die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sei weder objektiv noch unparteilich und zudem unausgewogen, vermag die Beitragspflicht nicht auszuhebeln. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Mehr

Reisewarnung für Türkei bleibt bestehen

Die Türkei gehört mit Spanien und Italien zu den Lieblingsdestinationen deutscher Urlauber. Doch unbeschwerte Ferien wird es bis auf Weiteres in der Türkei nicht geben. Die Bundesregierung stuft die Türkei und weitere Länder wie beispielsweise Ägypten oder Marokko weiterhin als Mehr

Google Earth: Keine Verpixelung

Das Landgericht Itzehoe hat laut ARAG Experten eine Klage gegen Google auf Verpixelung eines Grundstücks im Kartendienst Google Earth abgewiesen. Der Dienst falle unter die Informationsfreiheit, zudem greife das Recht auf freie Berufsausübung. Diese Grundrechte seien im Widerstreit mit dem Mehr