Keine Auskunft über Vermieter von Ferienwohnungen

Der Unterkunftsvermittler Airbnb muss der Landeshauptstadt München keine Auskünfte über Vermieter von Ferienwohnungen geben, damit diese Verstöße gegen das Zweckentfremdungsverbot ermitteln kann. Auskunft könne nur im Einzelfall verlangt werden. Eine Datenerhebung auf Vorrat komme laut ARAG nach einer Entscheidung des Mehr

Erste und einzige Mallorca-Urlauber aus Deutschland

Mehrere Tausend Deutsche dürfen in einem Tourismus-Pilotprojekt den Urlaubs-Test machen und am Montag nach Mallorca in die Ferien fliegen. Dabei reisen nicht alle Urlauber auf einmal an, sondern Schritt für Schritt. Getestet wird, ob die Sicherheits- und Hygienevorschriften am Flughafen Mehr

Reisewarnung für Nicht-EU-Länder verlängert

Bis zum 31. August müssen sich Touristen noch gedulden, die außerhalb der Europäischen Union ihren Urlaub planen. Die Bundesregierung will heute aufgrund der Corona-Lage eine Verlängerung der Reisewarnung für 160 Länder außerhalb der Europäischen Union beschließen. Reisen in beliebte Destinationen Mehr

Elternunterhalt Teil 2 – Wie viel müssen Kinder zahlen?

Kinder sind gesetzlich dazu verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Eltern zu sorgen, wenn sie mehr als 100.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Wie viel Unterhalt gezahlt werden muss, wird im Einzelfall berechnet und ist von mehreren Faktoren abhängig. Zudem gibt Mehr

Elternunterhalt Teil 1 – Wie viel müssen Kinder zahlen?

Kinder sind gesetzlich dazu verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Eltern zu sorgen. Das kommt meist dann zum Tragen, wenn das Vermögen der Eltern nicht für die Kosten des Pflegeheims ausreicht und das Sozialamt einspringt. Seit Januar 2020 werden Kinder vom Mehr

So geht Home-Office

Kühlschrank, Fernseher, Lieblingsbuch, Couch, Balkon – die Verlockungen zu Hause sind groß für jeden Arbeitnehmer, der im Home-Office arbeitet. Das Arbeiten am heimischen Küchentisch kann zu einer echten Herausforderung werden. Selbst Fensterputzen, Bodenwischen oder Aufräumen werden zum attraktiven Zeitvertreib. Doch Mehr

Organspenden – Leben retten

Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden steht, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird. Die Zahl der Organspenden sank nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) in den vergangenen Jahren und Mehr

Patientenverfügung in Corona-Zeiten

Was wird, wenn Sie einmal auf die Hilfe anderer angewiesen sein sollten? Wer handelt und entscheidet dann für Sie? Ändert sich durch das Coronavirus etwas? Eine Patientenverfügung hält Ihre Wünsche schriftlich fest. Die ARAG Experten sagen Ihnen, wie Sie Ihre Mehr

Reisewarnung wird aufgehoben

Nach fast 90 Tagen wird sie zumindest teilweise wieder aufgehoben: Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Deutschland wird die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes durch länderspezifische Sicherheitshinweise ersetzt. Dies erklärte Außenminister Heiko Maas soeben in Berlin. Was das für Urlauber Mehr

Verlängerung von Maklerverträgen

Maklerverträge können sich automatisch verlängern – wenn die entsprechende Klausel Vertragsbestandteil wird. Dies hat laut ARAG Experten der Bundesgerichtshof entschieden. Eine Laufzeit von sechs Monaten, eine automatische Verlängerung um drei Monate und eine Kündigungsfrist von vier Wochen befanden die Richter Mehr