ARAG Verbrauchertipps zu Halloween

Universität schützt verunfallte Gespenster nicht Nicht der Ort eines Unfalls entscheidet laut ARAG Experten über den Versicherungsschutz, sondern die Umstände des Geschehens. So ist eine privat organisierte Halloween-Party keine universitäre Veranstaltung, bei der die studentische Unfallversicherung greift, nur weil sie Mehr

Zeitumstellung: Fluch oder Segen?

Während die Zeitumstellung am kommenden Wochenende den meisten von uns eine Stunde mehr Schlaf beschert, kann sie für Arbeitnehmer, die in Nachtschicht arbeiten, eine Überstunde bedeuten. Die ARAG Experten erklären noch einmal kurz, in welche Richtung die Uhren gestellt werden Mehr

Wie man ungebetene Gäste fernhält

Einbrüche sind wohl jedermanns Albtraum. Dazu noch ein Albtraum, der gar nicht so selten vorkommt: Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden in Deutschland 2022 knapp 65.000 Wohnungseinbrüche registriert, etwa 20.000 mehr als noch im Vorjahr, als Corona-bedingt mehr Menschen zu Hause waren. Mehr

Kosten für Schlossaustausch nach Schlüsselverwahrung

Ein Mann hatte seinem nebenan wohnenden Bruder für Notfälle einen Haustürschlüssel überlassen. Nach einem Streit verlangte er diesen zurück und ließ, nachdem der Bruder den Schlüssel nicht herausgab, ein neues Schloss einbauen. Die Kosten dafür muss er laut ARAG Experten Mehr

Verbrenner an Parkfläche für E-Autos abgeschleppt

Benutzer von Elektrofahrzeugen müssen darauf vertrauen können, dass ausdrücklich Elektrofahrzeugen vorbehaltene Parkflächen mit Ladesäulen frei bleiben und benutzt werden können. Auch ohne konkrete Behinderung ist nach Auskunft der ARAG Experten unter Verweisung auf eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf ein Mehr

Betreuungsanspruch auf Kita-Platz erfüllt

Der Betreuungsanspruch eines zweijährigen Kindes ist erfüllt, wenn ihm ein Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung angeboten wird, die per Auto gut vier und mit dem Fahrrad rund drei Kilometer von seinem Wohnort entfernt ist. Dies hat laut ARAG Experten das Oberverwaltungsgericht Mehr

ELEFAND – eine Liste für den Notfall

Damit Reisenden bei akuten Krisen- und Katastrophenfällen im Ausland geholfen werden kann, raten die ARAG Experten, sich in die Krisenvorsorgeliste „ELEFAND“ des Auswärtigen Amtes einzutragen. So wissen Auswärtgies Amt und die zuständige Auslandsvertretung, dass man sich als Reisender überhaupt in der jeweiligen Mehr

Sturmtief hinterlässt Chaos und Verwüstung an der Küste

Umgekippte Bäume, abgedeckte Häuser, schwimmende Autos, havarierte Boote – der Oststurm hat am vergangenen Wochenende für ein Rekordhochwasser in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gesorgt; die Schäden sind immens. Nun beginnen die Aufräumarbeiten entlang der Küste und es werden Keller leergepumpt, Gebäude Mehr

Schimmelalarm in der Wohnung

In den stillen Ecken von Wohnungen breitet sich oft unbemerkt ein unerwünschter Gast aus: Schimmel. Dieser unscheinbare Eindringling birgt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner. Denn Schimmel in Wohnräumen macht krank. Menschen, die Schimmel oder Mehr

Schließfach – die sichere Alternative zum Sparstrumpf

Schmuck, Münzen, Dokumente – es gibt diverse wertvolle und auch unersetzliche Dinge, die man nicht einfach zu Hause aufbewahren, sondern sicher und versichert untergebracht wissen will. Bankschließfächer sind bis heute die beste Möglichkeit für diesen Zweck, denn die sogenannten Wertschutzräume Mehr