Jetzt geht’s aufwärts

Körperliche Einschränkungen können den Alltag extrem belasten. Und nicht immer sind die eigenen vier Wände darauf ausgelegt. Insbesondere Treppen machen Betroffenen das Leben zu Hause schwer. Ein Treppenlift könnte nicht nur Wege im eigenen Zuhause erleichtern, sondern einen unfreiwilligen Umzug Mehr

Sicher in die Winterferien

In vielen Bundesländern können sich die Schüler im Januar oder Februar auf ein paar zusätzliche Ferientage freuen, denn dort gibt es Winterferien. Viele Familien nutzen die freien Tage, um mit dem Auto in Skigebiete zu fahren. Wer bisher noch keine Mehr

Jetzt geht die Post ab

Durch einen bundesweiten, dreitägigen Warnstreik der Post-Mitarbeiter sind letzte Woche Millionen von Briefen und Paketen in den Verteilzentren liegengeblieben. Und schon Anfang Februar könnte es die nächsten Arbeitsniederlegungen geben. Was es für Verbraucher bedeutet, wenn der Briefkasten leer bleibt, welche Mehr

Gefährliche Kindersicherungs-Apps

Eigentlich sollen sie Kinder schützen: Mit Kindersicherungs-Apps können nicht altersgerechte Internet-Inhalte gesperrt, die Nutzungszeiten eingeschränkt oder der Nachwuchs überwacht werden. Unabhängig von der Frage, wie es beim Einsatz solcher Apps um die Privatsphäre der jungen Nutzer bestellt ist, haben Sicherheitsforscher Mehr

Schadsoftware „Godfather“ greift Banking-Apps an

Eine Schadsoftware mit dem Namen „Godfather“ (deutsch: Pate, Taufzeuge) versucht aktuell, an die Login-Daten der Nutzer von Banking- und Krypto-Apps heranzukommen. Die ARAG IT-Experten weisen auf eine entsprechende Warnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hin, nach deren Angabe rund 400 Mehr

Gefälschte Telegram-App auf dem Markt

AG IT-Experten warnen vor einer falschen Telegram-Version für Android-Geräte, die über gefälschte Internetseiten verbreitet wird, wie z. B. über den Webcam-Dienst Shagle. Wer sich auf der Fake-Seite die Telegram-App herunterlädt, erhält eine voll funktionsfähige, infizierte Version des Messengers. Die gefälschte Mehr

Polizei-Warnung vor E-Mail-Betrug

Die ARAG IT-Experten weisen Kunden des Internetdienst-Anbieters IONOS (vorher 1&1) darauf hin, dass laut Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gleich zwei Arten betrügerischer E-Mails im Umlauf sind, in denen Kunden gebeten werden, Links zu öffnen oder Anhänge anzuklicken. Eine Variante täuscht vor, Mehr

Der Partner als Fels in der Brandung

Ein tragischer Unfall, eine tückische Krankheit, ein Organ, was nicht mitspielt – manchmal geht es ganz schnell und ein eben noch gesunder Mensch ist plötzlich handlungs- oder entscheidungsunfähig. Wer aber trifft in solch einem akuten Fall medizinische Entscheidungen? Der gesunde Mehr

Keine Maskenpflicht mehr im Fernverkehr

Nach über zwei Jahren ist es soweit – in Zügen und Bussen des Fernverkehrs darf wieder Gesicht gezeigt werden. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Maskenpflicht ab 2. Februar für Reisende im Fernverkehr entfällt. Stattdessen wird auf Freiwilligkeit Mehr