Leipziger Verkehrsbetriebe und TAF entwickeln multimodale Mobilitäts-App weiter: Neue App „LeipzigMOVE“ ab jetzt erhältlich

Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben für ihre Kunden mit dem strategischen Partner TAF ihre multimodale Mobilitäts-App weiterentwickelt. Ab 8. Juni 2020 ist die neue App „LeipzigMOVE“ im Apple- und GooglePlay-Store erhältlich: Sie vereint zahlreiche Mobilitätsangebote und bietet, von der Routenauskunft, über Mehr

Vattenfall zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie

Zur heutigen Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie durch das Bundeskabinett erklärt Gunnar Groebler, Senior Vice President und Chef des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall:  „Die Nationale Wasserstoffstrategie ist ein Meilenstein für mehr Klimaschutz und Innovation. Grüner Wasserstoff ist Energiespeicher, Kraftstoff für den Transportsektor Mehr

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion: RWE und thyssenkrupp planen Zusammenarbeit

CO2-Emissionen bei Roheisenproduktion sollen reduziert werden 100 MW Elektrolyseur könnte 70 % des H2-Bedarfs eines thyssenkrupp-Hochofenabdecken Schnelle Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie hilfreich für Investitionsentscheidungen Grüner Wasserstoff aus einem Elektrolyseur der RWE Generation könnte thyssenkrupp Steel Europe künftig helfen, die CO2-Emissionen Mehr

Schlank gemacht!

Das sportliche Motorschutzbügelkonzept, das Wunderlich für die neuen BMW F 900 R und F 900 XR entwickelt und nun vorgestellt hat, glänzt gleich doppelt: Mit maximaler Schutzwirkung und geringem Bauteilgewicht. Durch dessen Bauteilgeometrie sind der Motor, insbesondere die Wasserpumpe, die Mehr

Kabelanschluss kann nicht durch Mieter gekündigt werden

Ein Vermieter, der nach der Betriebskostenverordnung die laufenden monatlichen Grundgebühren für einen Breitbandkabelanschluss auf seine Mieter umlegt, muss einem Mieter kein gesondertes Kündigungsrecht nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) in Bezug auf diesen Kabelanschluss einräumen. Dies hat laut ARAG das Oberlandesgericht Hamm Mehr

Die Not der Armen im Blick behalten

Viele Wohnungslose hat die Corona-Krise kalt erwischt, „plötzlich waren alle öffentlichen Duschen und Toiletten geschlossen, Aufenthaltsräume gab es auch nicht mehr“, berichtet Matthias Eichbauer, Leiter des Treffpunkts „An der Clemenskirche“. Viele stellten sich zudem die Frage, wie man der Aufforderung Mehr

Keine Auskunft über Vermieter von Ferienwohnungen

Der Unterkunftsvermittler Airbnb muss der Landeshauptstadt München keine Auskünfte über Vermieter von Ferienwohnungen geben, damit diese Verstöße gegen das Zweckentfremdungsverbot ermitteln kann. Auskunft könne nur im Einzelfall verlangt werden. Eine Datenerhebung auf Vorrat komme laut ARAG nach einer Entscheidung des Mehr

Mit Kulanz auf Kundensuche

Die Corona-Krise hat Flugreisende zurückhaltend gemacht. Viele Urlauber zweifeln, ob Fliegen in puncto Covid-19 sicher ist. Dieser Skepsis begegnet die Lufthansa mit einer neuen Regelung. Danach dürfen Passagiere, die lieber am Boden bleiben, einmalig kostenfrei umbuchen, auch wenn ihr Flug Mehr

Neuer „ersatzkasse report“ des vdek NRW erschienen

Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) hat eine neue Ausgabe ihres Fachmagazins „ersatzkasse report“ vorgelegt. Darin: informieren wir über die Schutzmaßnahmen, Hilfspakete und Tele-Angebote in der Zeit der Corona-Pandemie berichten wir über die Entscheidung des Bundestages zur Mehr