Brennstoffzellen Branchenführer 2020: Industrialisierung der Brennstoffzellen-Produktion als Schlüssel zum Markterfolg

Die Brennstoffzellen (BZ)-Technologie hat inzwischen den technischen Reifegrad für eine breite Markteinführung erreicht. In den letzten Jahren gab es bereits fünfstellige Installationszahlen für BZ-Systeme beispielsweise in Märkten, wie nicht-netzgekoppelte Versorgung, BZ-Heizgeräte oder Flurförderzeuge. Erhebliche Kostensenkung im Bereich der Erzeugung von Mehr

Klimaschutz ohne Meeresschutz

Die Bundesregierung hat heute Vormittag im Kabinett eine Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes beschlossen. Der Beschluss sieht eine stärkere Nutzung der Offshore-Energie vor. Das im Klimapaket geplante Ausbauziel von 20 Gigawatt Offshore-Windenergie bis 2030 soll dadurch verankert werden. Darüber hinaus enthält der Mehr

jameda schafft Rechtssicherheit: AU-Ausstellung nach einer ausschließlichen Behandlung per Videosprechstunde möglich

Nachdem die Frist zur Krankschreibung am Telefon für Erkrankungen der oberen Atemwege ausgelaufen ist, zeigt nun ein Gutachten der D+B Rechtsanwälte im Auftrag von jameda auf, dass Ärzte Patienten eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Ansteckungsrisiko nach Konsultation per Videosprechstunde ausstellen können. Die Mehr

Reisewarnung wird aufgehoben

Nach fast 90 Tagen wird sie zumindest teilweise wieder aufgehoben: Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Deutschland wird die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes durch länderspezifische Sicherheitshinweise ersetzt. Dies erklärte Außenminister Heiko Maas soeben in Berlin. Was das für Urlauber Mehr

Geschäftsführerwechsel bei der OEV Online Dienste GmbH

Andreas Arndt ist ab dem 01.05.2020 neuer Geschäftsführer der OEV Online Dienste GmbH. Er löst damit Stephan Müller-Ahlheim ab, der die letzten 3 Jahre schwerpunktmäßig den Bereich Delivery verantwortete und gemeinsam mit Thomas Rechlin Services und Dienstleistungen neu strukturiert und Mehr

Neues Format „BAU-TELEGRAMM KONJUNKTUR“

Am 28.05. wurde erstmals das "BAU-TELEGRAMM KONJUNKTUR" an die Mitglieder und Gremien der BAUINDUSTRIE verschickt. Dies erscheint vier Mal im Jahr und gibt einen aktuellen Überblick über die konjunkturelle Branchensituation mit Informationen zu den drei Bausparten Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlicher Mehr

Tourismuswirtschaft begrüßt Abkehr von genereller Reisewarnung

Zum heutigen Beschluss der Bundesregierung, die Reisewarnung für die EU und assoziierte Staaten in Europa aufzuheben und in differenzierte Reisehinweise umzuwandeln erklärt BTW-Generalsekretär Michael Rabe: „Die heutige Entscheidung, die generelle Reisewarnung für Europa ab Mitte Juni durch differenzierte Reisehinweise zu Mehr

Bewerbungsstart an der HWG LU

Bewerbungen für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge und Masterprogramme der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zum Wintersemester 2020/2021 über das Bewerbungsportal der Hochschule sind ab sofort möglich; Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Vollzeit-Bachelorstudiengänge über die zentrale Bewerbungs-Plattform Hochschulstart/DoSV sind aufgrund der momentanen Mehr

Kundenservice im Digitalen Zeitalter: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Der Kundenservice ist ein zentrales Element für Unternehmen. Trotz grosser Akzeptanz von Automatisierungen werden noch immer die meisten Kundenanfragen manuell bearbeitet – dies zu Lasten der Reaktionszeit und der Effizienz. 80 Prozent der befragten Unternehmen erachten die Kundenorientierung als wichtig Mehr