Neues Bündnis fordert: Bauernhof in Hamburg muss bleiben

Kurz vor Beginn der Hamburger Senatssitzung hat das neue Bündnis zum Erhalt des Hamburger Milchbetriebs der Familie Jaacks vor dem Rathaus eine Aktion durchgeführt. Mit Kuh und Trecker der Bauernfamilie Jaacks aus Hamburg-Rissen und VertreterInnen des Bündnisses wurde der Aufruf Mehr

AbL fordert sozial- und umweltverträgliche Agrarreform in der EU

Vom heute unter deutschem Vorsitz stattfindenden Treffen der europäischen Agrarministerinnen und -minister in Brüssel erwartet die AbL ein klares Signal für eine gerechte und umweltverträgliche Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP). Elisabeth Fresen, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. kommentiert: Mehr

Europas Bauernfamilien fordern Stopp des EU-Mercosur-Abkommens

In einer gemeinsamen Europäischen Bauerndeklaration fordern 41 Bauernorganisationen in 14 Ländern – Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweiz, Spanien (inkl. Galizien und Baskenland) – sowie die Dachverbände Europäische Koordination Via Campesina (ECVC), das Mehr

AbL für Erarbeitung eines verantwortungsvollen und mutigen Gesellschaftsvertrages in der Zukunftskommission Landwirtschaft

Zur Auftaktsitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft am kommenden Montag wird Elisabeth Fresen, Bäuerin aus Verden an der Aller, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. und Mitglied in der Kommission mit dem Trecker vor das Bundeskanzleramt fahren. Im Vorfeld nimmt sie Mehr

EU-Agrarminister müssen wirksame GAP zum Mittelpunkt Ihres Treffens in Koblenz machen

Die Hauptthemen des vom 30.08. bis 01.09 in Koblenz stattfindenden Treffens der EU-Ministerinnen und Minister für Landwirtschaft sind  laut BMEL die Lehren aus der Corona-Pandemie, die gesellschaftliche Wertschätzung der europäischen Agrarproduktion, die Einführung eines europäischen Tierwohllabels sowie strengere Regeln für Mehr

Preiswerbeverbot auch für Milch und alle landwirtschaftlichen Produkte

Julia Klöckner hat jüngst einen Brief an das Justizministerium geschickt, indem sie ein Preiswerbeverbot für Fleisch fordert, das ist diversen Presseberichten zu entnehmen. Dadurch sollen besonders billige Lockangebote für Fleisch verboten werden.  Elisabeth Waizenegger, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, kommentiert: Mehr

Dringender Handlungsbedarf für artgerechte Nutztierhaltung

Am 11. Februar dieses Jahres hat das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung Empfehlungen zum Umbau der Tierhaltung vorgelegt. Morgen berät die außerordentliche Bund-Länder-Agrarministerkonferenz in Berlin über die Umsetzung der Empfehlungen. Martin Schulz, NEULAND-Schweinehalter aus dem Wendland, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. Mehr

Milchdialog: Gemeinsames Positionspapier der Verbände und Organisationen der Landwirte zu notwendigen Veränderungen im Interesse der Landwirtschaft

Im Rahmen des so genannten „Milchdialogs“, zu dem der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM eingeladen hatte, haben sich die Verbände und Organisationen der Landwirte, die sich insbesondere für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft engagieren, auf ein gemeinsames Positionspapier verständigt. Unterzeichnet wurde Mehr

Bodenpreise steigen weiter – Regulierung überfällig

Das Statistische Bundesamt meldet weiter steigende Bodenpreise. Die AbL sieht einen direkten Zusammenhang zum Einstieg von Investoren in den Bodenmarkt und erneuert ihre Forderung nach einer Regulierung des Bodenmarktes. Wie gestern von Agrar-Europe (AgE) mit Bezug auf eine aktuelle Meldung des Mehr

Ehemaliger Bauernpräsident verkauft Großbetrieb an Aldi

Recherchen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft – Mitteldeutschland (AbL) und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) belegen, dass unter zentraler Mitwirkung des ehemaligen Präsidenten des Bauernverbandes Thüringen (TBV) und Träger des Bundesverdienstkreuzes, Dr. Klaus Kliem, vor kurzem alle Anteile an einer großen Agrarholding Mehr