ARAG Verbrauchertipps

Elternschaft aus Leihmutterschaft gilt auch in Deutschland Ein Ehepaar aus Deutschland, das durch eine Leihmutter im Ausland Kinder austragen lässt und dort als Eltern anerkannt wird, muss auch hier dementsprechend ins Geburtenregister eingetragen werden, obwohl Leihmutterschaften in Deutschland verboten sind. Mehr

Arzneimittelzuzahlungen – unnötige Kosten vermeiden

Manchmal tut der Gang in die Apotheke weh. Und zwar im Portemonnaie. Denn die Zuzahlung für Arzneimittel, die gesetzlich Versicherte leisten müssen, ist zwar begrenzt, aber kann sich schnell summieren. Die Zuzahlung gilt nicht pro Rezept, sondern pro verschreibungspflichtigem Medikament, Mehr

Ehegattensplitting für alle

Verheiratete feiern am 26. Januar 2019 den Ehegatten-Tag. Dieser Tag kommt seit der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare allen zugute. Die so genannte "Ehe für alle" hat aber nicht nur Auswirkungen auf diesen Feiertag, sondern kann auch Geld ins Mehr

Hartz IV trotz Auflösung des Arbeitsverhältnisses

Wer sich um die Pflege eines Angehörigen kümmert, kann auch dann einen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen haben, wenn er trotz der Pflegetätigkeit eine Erwerbstätigkeit aufnimmt, sodann aber auf einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber hinwirkt, weil sich im Nachhinein herausstellt, dass sich Mehr

Keine Entschädigung wegen Systemausfall am Flughafen

Kommt es aufgrund eines mehrstündigen Ausfalls aller Computersysteme an den Abfertigungsschaltern des Flughafen-Terminals zu Verspätungen und infolgedessen zu verpassten Anschlussflügen, muss das Luftfahrtunternehmen keine Ausgleichszahlungen leisten. Die Klägerinnen hatten im verhandelten Fall bei dem beklagten Luftverkehrsunternehmen Flüge von New York Mehr

Apotheker darf Medikamente bei Amazon verkaufen

Der Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über die Handelsplattform "amazon.de" stellt für einen Apotheker keine unlautere geschäftliche Handlung nach § 3 UWG dar. Im konkreten Fall bietet ein Apotheker aus dem Harz als Marktplatz-Verkäufer ebensolche Medikamente über die besagte Handelsplattform Mehr

Fridays for Future – Streik oder Unterricht

Nach dem Vorbild einer jungen Schwedin streiken zurzeit freitags Schüler in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz. Und zwar während der Unterrichtszeit. Obwohl viele Schulen das Anliegen grundsätzlich unterstützen, werten sie die Abwesenheit vom Unterricht als unentschuldigtes Fehlen. Und das kann Mehr

Wann müssen Kinder für ihre Eltern aufkommen?

Die Deutschen werden immer älter. Naturgemäß wächst somit auch die Zahl der alten und pflegebedürftigen Menschen. Mehr Senioren als jemals zuvor sind in Alten- und Pflegeheimen untergebracht. Die Kosten sind immens. Dass daher die Eltern auch eine finanzielle Hilfe ihrer Mehr

Bei 15 Euro Geldbuße ins Gefängnis?

Wer sich weigert, eine Geldbuße zu zahlen, kann nicht nur davon ausgehen, dass sich die Summe durch Mahngebühren, Zustellungskosten und Pfändungsgebühren schnell vervielfacht. Er muss zudem damit rechnen, im äußersten Fall ins Gefängnis zu wandern. Diese so genannte Erzwingungshaft ist Mehr