Deutsche Prominente machen sich stark für Impfungen weltweit

Zum heutigen Start der Weltimpfwoche veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE ein neues Video. Darin erzählen acht prominente ONE-Unterstützer*innen von ihren Kinderträumen und dass ein gesundes Leben ihnen ermöglicht hat, zu werden, was sie heute sind. Impfungen haben dabei eine entscheidende Rolle Mehr

Sonderausstellung in der FohlenWelt: „Weisweilers Meisterstück“ – Die Deutsche Meisterschaft 1970

„Weisweilers Meisterstück“: Die nächste Sonderausstellung in Borussias Vereinsmuseum FohlenWelt widmet sich der ersten Deutschen Meisterschaft von Borussia Mönchengladbach im Jahre 1970. Am 30. April 1970, also vor 50 Jahren, stand die vom legendären Trainer Hennes Weisweiler aufgebaute FohlenElf nach einem Mehr

Region knüpft das grenzübergreifende Netz der Solidarität weiter

50 Gemeinden und viele Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein haben sich inzwischen der elsässisch/ rheinland-pfälzischen Initiative „hiwe und driwe“ angeschlossen und ein entsprechendes Manifest unterzeichnet. „Wir möchten dieses grenzüberschreitende Netz der Solidarität weiterknüpfen. Deshalb haben wir den Appell Mehr

Duplexschaden – Vermieter muss Schadensersatz zahlen

Der Vermieter eines Duplexstellplatzes muss den Mieter in die Funktion einweisen. Macht er dies nicht richtig, muss er den Schaden an dem Auto bezahlen. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Amtsgerichts München vom 17. Mehr

Kenntnis des Dieselskandals – keine Ansprüche gegen Autohändler und Hersteller

Wer den Dieselskandal kannte und trotzdem ein betroffenes Dieselfahrzeug gebraucht kaufte, hat keine Ansprüche gegen Autohändler und Hersteller. Das Oberlandesgericht Karlsruhe wies am 9. Januar 2020 (AZ: 17 U 133/19) eine Klage ab, bei dem es um einen 2016 gebraucht Mehr

Presseerklärung des dlh (die Lehrergewerkschaften Hamburg) zur Schulöffnung am 04. Mai 2020

Mit Nachdruck hatte der dlh vor 10 Tagen die strikte Einhaltung von Hygienestandards bei der Wiedereröffnung der Schulen eingefordert. Inzwischen hat die Schulbehörde geliefert: sie hat ein umfassendes Hygienekonzept und einen Plan vorgelegt, wann welche Klassenstufen wieder in die Schule Mehr

Schadensersatz wegen Begrenzungsstein einer Parkbucht?

Auch wenn ein Begrenzungsstein etwa fünf Zentimeter in die Parktasche hereinragt, bekommt man bei einem Anstoß keinen Schadensersatz. Den Autofahrer trifft die Pflicht, sich die Parklücke genau anzuschauen. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Mehr

„Jede Woche muss eine Woche für das Leben sein.“

Zur diesjährigen Woche für das Leben, die normalerweise morgen begonnen hätte, sagte die Vorsitzende des BVL e.V., Alexandra Linder, heute: Das Motto der diesjährigen Woche für das Leben, „Leben im Sterben“, ist nicht nur wegen der Pandemie-Lage besonders aktuell, sondern Mehr

Rückverfolgbarkeit in der Medizintechnik – eine besondere Herausforderung

Genauigkeit, Effizienz und Sicherheit – Darum geht es heute in jedem modernen Technologieunternehmen. Insbesondere in der Medizintechnik wurden zahlreiche Normen eingeführt, die eine hohe Zuverlässigkeit aller verwendeten Komponenten gewährleisten sollen. In den letzten Jahren wurde daher unter anderem an einer Mehr

Neurochirurgie weiterhin voll leistungsfähig

Die Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie, zertifiziertes Neurozentrum und Wirbelsäulenzentrum, am Universitätsklinikum Jena (UKJ) steht auch in Zeiten der Corona-Pandemie rund um die Uhr in Notfällen für Patienten zur Verfügung. Die Experten sind spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen und Mehr