Ohne Dich schlaf ich heut Nacht nicht ein

Der Deutsche Schlager: Von den einen geliebt, von den anderen verhasst. Und doch schreibt er seit über 100 Jahren seine Erfolgsgeschichte fort. Dabei ist die Bandbreite von Schlagermusik vielfältig. Über Partyhits von Jürgen Drews oder DJ Ötzi, volkstümliche Herzschmerz-Balladen von Mehr

Keine Minderung wegen Baulärm

Tritt nach Abschluss eines Mietvertrags erheblicher Baustellenlärm auf einem Nachbargrundstück auf, berechtigt dies bei Fehlen einer entsprechenden sogenannten Beschaffenheitsvereinbarung nicht grundsätzlich zu einer Mietminderung. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach eine solche Abmachung nicht damit begründet werden Mehr

Kündigung wegen unberlaubter Kopie eines fremden Mail-Anhangs

Eine kirchengemeindliche Mitarbeiterin, die für die Buchhaltung Zugriff auf den Computer und das E-Mail-Konto des Pastors hatte, las unbefugt eine an diesen gerichtete Mail und machte von dem Anhang einer weiteren, offensichtlich privaten E-Mail eine Kopie, die sie weitergab. Dies Mehr

Kein Anschluss unter dieser Nummer

Ob Umzug, schlechte Netzqualität, attraktivere Preise oder mehr Leistung beim Wettbewerber – die Gründe für einen Anbieterwechsel bei Telefon, Internet oder Mobilfunk sind vielfältig. Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings: Die Befürchtung, bei einem Wechsel zu lange ohne Anschluss zu sein. Mehr

Abfindung: Der versüßte Abschied aus dem Job

Wer seinen Arbeitsplatz verliert, kann vielleicht durch eine Abfindung finanziell entschädigt werden. Allerdings gibt es im deutschen Arbeitsrecht keinen generellen Anspruch auf eine Abfindung. Dennoch erklären sich Chefs häufig zur Zahlung einer Abfindung bereit, um eine schnelle Einigung mit dem Mehr

Tankgutscheine statt Gehalt

ARAG Experten weisen darauf hin, dass Tankgutscheine über einen bestimmten Euro-Betrag und Einnahmen aus der Vermietung von Werbeflächen auf privaten Pkws sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt darstellen und der Beitragspflicht unterliegen, sofern sie als neue Gehaltsanteile an Stelle des Bruttoarbeitslohns erzielt werden. In Mehr

Wenn man Kollegen an die Wäsche geht

Es sollte ein Scherz auf Kosten eines Kollegen sein, endete jedoch mit einer fristlosen Kündigung: Während einer gemeinsamen Schicht zog ein Arbeitnehmer einem Kollegen unvermittelt die Unterhose herunter. Der völlig verdutzte, aber leider auch völlig entblößte Mann war nicht nur Mehr