Neue Quarantäneregeln für Reiserückkehrer

Wer jetzt die Koffer packt, um zu verreisen, muss einige neue Quarantäneregeln beachten, wenn er in einem Risikogebiet Urlaub macht. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet die wichtigsten Fragen. Welches sind die neuen Quarantäneregelungen seit 8. November? Tobias Klingelhöfer: Um mit Mehr

Jetzt kommt der Nutri-Score!

Um der weit verbreiteten Fehlernährung und der damit verbundenen Fettleibigkeit entgegenzuwirken, hat der Bundesrat beschlossen, ab November den Weg für den Nutri-Score frei zu machen. Die Lebensmittelampel zeigt Verbrauchern auf einen Blick, wie nahrhaft und gesund ein Lebensmittelprodukt ist. Wie Mehr

Ein Bild ist schnell gemacht

Fotos sind schnell geschossen. Heute reicht das moderne, polyvalente Smartphone mit hochauflösender Digitalkamera aus, um nahezu professionell aussehende Bilder zu machen. Achtlos entstehen so nicht nur im Urlaub Aufnahmen im öffentlichen Raum und finden dabei flugs ihren Weg in die Mehr

Durchgerosteter Auspuff ist kein Mangel

Ein durchgerosteter Auspuff ist bei einem älteren Gebrauchtwagen kein Grund, vom Kauf zurückzutreten. In einem solchen Fall handele es sich vielmehr um gewöhnlichen Verschleiß, der keine Gewährleistungsansprüche auslöse. Dies entschied nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesgerichtshof in einem entsprechendem Mehr

Veggieburger bleibt Veggieburger

Auch wenn ein Veggieburger nicht aus Fleisch besteht, darf er weiterhin die Bezeichnung ‚Burger‘ tragen. Das Europäische Parlament lehnte einen Antrag ab, der Begriffe wie z. B. ‚Wurst‘ und ‚Burger‘ nur für den zum Verzehr geeigneten Teilen der Tiere vorbehalten Mehr

Keine Zeiterfassung per Fingerprint

Eine Zeiterfassung der Arbeitszeiten per Fingerabdruck ist nicht zulässig. ARAG Experten verweisen auf eine enstprechende Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg. Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sei es nur ausnahmsweise zulässig, biometrische Daten einer Person (wie z. B. die Iris, den Fingerabdruck, die DNA) Mehr

Den Corona-Alltag in der Kita spielerisch meistern

75 Prozent der Infektionen sind laut Kanzlerin Angela Merkel nicht mehr nachvollziehbar. Und welchen Einfluss Kinder und Kindertagesbetreuung auf das Infektionsgeschehen haben, ist bislang nicht hinreichend geklärt. Um den so wichtigen Regelbetrieb in Kitas dennoch aufrecht und gleichzeitig das Infektionsgeschehen Mehr

Der Energieausweis: Wegweiser für Eigentümer und Mieter

Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und gilt für Gebäude, die klimatisiert oder beheizt werden. Mit dem Gesetz wird die praktische Bedeutung des Energieausweises gestärkt. Das ist wichtig bei Neuvermietung oder dem Kauf von Mehr

So werden Hühner glücklich

Für die einen ist das selbstgesammelte Ei am Morgen ein Stück Lebensqualität. Die anderen schätzen den Aspekt der Selbstversorgung, gerade in Corona-Zeiten. Und für einige wird es sogar zum echten Haustier: Miet-Hühner haben Hochkonjunktur. Vor allem in Städten kommen immer Mehr