Volljährig: Neue Freiheit, neue Verantwortung

Vor einem halben Jahrhundert, um genau zu sein am 22.3.1974, hat der Bundestag die Volljährigkeit mit 18 beschlossen. Vorher waren Jugendliche erst mit 21 Jahren "erwachsen". Welche Rechte und Pflichten mit der Volljährigkeit einhergehen, was Jugendliche auf der Schwelle zum Mehr

Gut informiert in die Osterferien

Pünktlich zu den Osterferien hat sich unser Nachbar Österreich neue Regeln für Raser einfallen lassen. Aber auch hierzulande gibt es einige Vorschriften, die für Touristen wichtig sind. Wer in den Osterferien also verreist, sollte sich vorher gut informieren, damit der Mehr

Natur pur auf Schritt und Tritt

Die Wandersaison geht los. Wandern ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch eine perfekte Aktivität, um Körper und Geist zu stärken. Damit das nächste Wanderabenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben die ARAG Experten einige Mehr

Bei Tod weiterverschenken möglich?

Eine Grundstücksschenkung mit der Verpflichtung für den Empfänger, es spätestens beim eigenen Tod an seine Kinder weiter zu verschenken, ist nach Ansicht des Bundesgerichtshofs zulässig. ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung, in der ausgeführt wird: Erhalte der Dritte durch Mehr

Keine Haftung für Fahrfehler bei Motorradtour

Für Fahrfehler eines Urlaubers haftet ein Reiseveranstalter für geführte Motorradreisen nicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart stellte nach Auskunft der ARAG Experten klar, dass der Veranstalter keine Unfallfreiheit garantieren kann, da er keinen Einfluss auf Fahrfehler habe (Az.: 3 U 23/23). Sie Mehr

Begründung der Kündigung auch bei Befristung

Auch ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer ist über die Gründe einer ordentlichen Kündigung zu informieren, wenn dies bei Dauerbeschäftigten vorgesehen ist. Unterbleibe dies, könne – ungeachtet der diskriminierenden Wirkung – das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf verletzt sein, entschied laut ARAG Mehr

Hoffnung auf mehr Organspenden

Neue Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema: Am 18. März nimmt das ‚Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende‘ seinen Dienst auf. Es soll nicht nur langfristig der Ärzteschaft erleichtern, ein notwendiges Organ zu finden, sondern auch die Schwelle zur Bereitschaft Mehr

Kalte Akquise, erhitzte Gemüter

Internet-Provider, Energieunternehmen oder Zeitungsverlage – in einigen Branchen läuft das Geschäft am Telefon offenbar immer noch sehr erfolgreich. Dabei basiert der Erfolg dieser sogenannten Cold Calls auf dem Überraschungsmoment: Dem meist überraschten Angerufenen wird ein angeblich unschlagbares Angebot gemacht und Mehr