Zu viel, zu fett, zu süß

Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland ist stark übergewichtig. Bei Kindern ist nach Angaben des Deutschen Kinderhilfswerks jedes sechste Kind zu dick. Neben einer einseitigen Ernährung trägt auch Bewegungsmangel wesentlich zur Entstehung von Übergewicht bei. Beides hat sich Mehr

Freitag, der 13.: Kein Grund zur Panik!

Wer unter Paraskavedekatriaphobie leidet, ist an ein bis maximal drei Tagen pro Jahr besonders achtsam, weil er eine abergläubische Angst vor Freitag, dem 13. hat. Abgeleitet wird der Begriff aus den griechischen Wörtern ‚Paraskave‘ (Freitag) und ‚Dekatria‘ (13). Und obwohl Mehr

Kündigung wegen Rentennähe

Grundsätzlich gilt laut Kündigungsschutzgesetz: Je älter ein Mitarbeiter, desto höher sein Schutz vor Kündigung. Doch diese grundsätzliche Sichtweise wurde nun laut ARAG Experten durch ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts auf den Kopf gestellt. Danach gilt: Ist der Renteneintritt nahe – hier Mehr

Trinkgeld ist kein Einkommen

Eine Servicekraft in der Gastronomie, die Arbeitslosengeld (ALG) II bezieht und neben ihrem Einkommen als Kellnerin ein monatliches Trinkgeld in Höhe von 25 Euro bekommt, hat trotzdem vollen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Trinkgeld darf nur dann die Leistungshöhe des ALG II Mehr

Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Mitgliedsbeiträge an gemeinnützige Körperschaften, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen und kulturelle Betätigungen fördern, nicht von der Einkommenssteuer abgezogen werden können. Darunter fallen beispielsweise Sportvereine oder Musik-Orchester. Spenden an solche Vereine dürfen Mehr

Nicht ohne mein Handy!

Ressourcen schonen, nachhaltig mit Elektronik umgehen, die Nutzungsdauer verlängern – das sind einige der Ideen, die hinter einer neuen EU-Verordnung stecken. Danach sollen Nutzer die Akkus ihrer Handys und Laptops wieder selbst austauschen und ersetzen können. Es dauert zwar noch Mehr

Elektrofahrzeuge brandgefährlich?

Mehr als 1,5 Millionen zugelassene Elektroautos und Hybridfahrzeuge fahren laut Statista auf deutschen Straßen. Und auch wenn die staatliche Förderung für E-Autos seit Januar gesunken ist, liegen elektrische Fahrzeuge im Trend. Für die ARAG Experten ein Anlass, Fahrzeuge und Markt Mehr

Dann doch lieber ein Plüsch-Tier

Nachdem bereits die Corona-Zeit für eine wahre Tierflut in deutschen Haushalten gesorgt hat, ist auch das Weihnachtsfest ein regelmäßiger Booster für die Heimtierhaltung. Denn auf vielen Wunschlisten insbesondere von Kindern standen tierische Spielgefährten ganz oben. Doch die Freude über das Mehr

Brückentage: Das Beste aus dem Urlaub machen

Liegen gesetzliche Feiertage an einem Dienstag oder Donnerstag, genügt ein einziger Urlaubstag, um mit solch einem Brückentag ein langes Wochenende genießen zu können. Doch das Jahr 2023 wird diesbezüglich nicht viel hergeben. Die wenigen Brückentage sind also sehr begehrt. Und Mehr

Die beliebtesten ARAG Verbrauchertipps aus 2022

Glimmstängel wegwerfen wird teuer Das achtlose Wegwerfen einer Zigarette ist eine Ordnungswidrigkeit. Das Delikt hat sogar einen Namen: Unzulässige Abfallentsorgung. Die dagegen verhängten Bußgelder variieren stark je nachdem, wo die Kippe landet und wo man wohnt, denn jede Stadt oder Mehr