Inflationsdynamik versus finanzielles Risiko

Bis jetzt wurde überwiegend erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer nächsten Sitzung die Zinssätze um 50 Basispunkte anheben wird. Doch jetzt stellt sich die Frage, ob der aktuelle Zusammenbruch der US-Regionalbanken die EZB zu einer weniger restriktiven Haltung Mehr

Weltverbrauchertag 2023: Für mehr Gerechtigkeit beim Essen

Zum Weltverbrauchertag 2023 ruft Slow Food Deutschland (SFD) dazu auf, die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Erwerb und Genuss von Lebensmitteln weltweit zu schützen. Voraussetzung dafür ist aus Sicht der international engagierten Bewegung, regionale Landwirtschaft, Verarbeitungsstätten sowie Handel zu Mehr

Durchgängigkeit von der Planung bis zur Fertigung

DPS Software zeigt auf der Ligna die Branchenlösung SWOOD, Neuheiten in der Fertigung und Produktkonfiguration. Erstmalig wird der Produktkonfigurator ,DriveWood‘ von DPS auf der Messe vorgestellt. Täglich werden Live-Vorträge zum Thema Digitalisierung in der Möbelproduktion und verschiedene Anwendungen präsentiert. Interessierte Mehr

Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung in Nordrhein-Westfalen: BUND fordert „negative Beschleunigung“ für umweltschädliche Vorhaben

Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wendet sich gegen die Beschleunigung von Vorhaben durch den weiteren Abbau von Schutzstandards. Zur heutigen Landtagsanhörung über die Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung in NRW fordert der Umweltverband, die Gesetze zum Mehr

Gewinne von Bitcoin und Co. sind steuerpflichtig

Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Dies hat laut ARAG Experten der Bundesfinanzhof entschieden (Az: IX R 3/22). Sie Mehr

Kaffee holen ist versichert

Verletzt sich ein Mitarbeiter auf dem Weg zu einem im Betriebsgebäude aufgestellten Getränkeautomaten, ist dies als Arbeitsunfall zu werten. Es bestehe ein innerer Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit, entschied laut ARAG Experten das Landessozialgericht Hessen. Anders als die dem privaten Mehr

Gesundheitswesen mit zwei Seiten, aber einem überzeugenden Anlageargument

Der Gesundheitssektor erzielte 2022 eine überdurchschnittliche Performance und setzte damit seine lange Erfolgsbilanz fort, Verluste in Zeiten starker Marktrückgänge zu minimieren. Darüber hinaus steigt die weltweite Nachfrage nach Gesundheitsversorgung und medizinischem Fortschritt, was das Umsatzwachstum in einigen Bereichen des Sektors Mehr