Erster Meilenstein im Entwicklungsprojekt Phoenix BMC

Im Wesentlichen besteht Phoenix BMC aus drei Prozesseinheiten, mit denen die verschiedenen Brau-Reststoffe aufbereitet werden. Dabei werden Protein-Hydrolysat und Mineraldünger aus den Reststoffen abgetrennt, bevor dann Biogas erzeugt wird. Sein Entwicklungsprojekt testet Steinecker seit Anfang 2023 in der bayerischen Brauerei Mehr

Prompte Performance mit umsichtiger Attitüde

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und nicht nur Unternehmen selbst setzen verstärkt auf Ressourceneffizienz und CO2-Bilanzierung. Auch Kunden entscheiden sich immer bewusster für weitsichtige Anbieter und Lösungen. Ein „grünes Siegel“ ist schnell vergeben, doch eine überzeugte Philosophie, die ebenso ökologisch Mehr

ITB plant, sich am Startup fokus-m zu beteiligen

Hinter fokus-m steht ein dreiköpfiges Team von Beratern, die auf der Basis ihrer täglichen Reiseerfahrung ein Gurtsystem entwickelt haben, mit dem man seinen Geschäftsreisekoffer wie einen Rucksack bequem auf den Rücken nehmen kann. Diese Lösung wird das (Reise-) Leben vieler Mehr

Joined Forces für Out of Home-Kommunikation

Der Fachverband Aussenwerbung (FAW) und das Institute for Digital Out of Home Media (IDOOH) rücken enger zusammen. In einem Kooperationsvertrag haben die FAW-Tochtergesellschaft Out-of-Home Research & Services und das IDOOH zur gegenseitigen Unterstützung eine Zusammenarbeit bei wichtigen Maßnahmen zur Entwicklung Mehr

Neousys stellt den robusten NVIDIA® Jetson Orin™ NX GMSL2 Kamerasensor-Hub für autonome Fahrzeuge und Roboter (AMRs) vor

Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, hat die neue Generation des auf Jetson basierenden robusten Kamerasensor-Hubs mit GMSL2-Steckverbindern vorgestellt: die Baureihe NRU-51V+. Für Jetson Computing-Bereitstellungen auf mobilen Systemen bietet die Reihe den lüfterlosen Betrieb von -25° C bis Mehr

Stark-Regional für die Steiermark

Die Förderung der Online-Präsenz regionaler Unternehmen steht im Fokus von Stark-Regional im Jahr 2024. Ziel ist es, lokale Wirtschaften zu stärken und Gemeinschaften zu fördern. Die Initiative bietet regelmäßige Updates zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Stark-Regional. Interessierte haben die Möglichkeit, Mehr

Die Bedeutung persönlicher Aufmerksamkeit in der Sicherheitsbranche

Die Sicherheitsbranche hat sich durch die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Überwachungskameras, Alarmsysteme und Zugangskontrollen enorm entwickelt. Diese Werkzeuge bieten ein hohes Maß an Schutz und sind effektiv in der Prävention und Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen. Jedoch bleibt ein kritischer Faktor oft Mehr

Webseite der Handwerkskammer nicht erreichbar

Der Internetauftritt der Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen ist aufgrund eines Sicherheitsvorfalls im Rechenzentrum ihres IT-Dienstleisters vorübergehend nicht erreichbar. Dies betrifft die Webseite www.hwk-swf.de. „Auch wenn die Webseite und die mit ihr verbundenen Online-Systeme derzeit nicht erreichbar sind, sind wir auch weiterhin Mehr

Schwyzer Industrie erholt sich

Der PMI für den Kanton Schwyz zeigt im vierten Quartal 2023 eine Trendumkehr. Der Industriesektor des Kantons Schwyz liegt mit 51.3 Punkten erstmals seit drei Quartalen wieder über der Wachstumsschwelle. Er zeigt sich deutlich robuster als die gesamtschweizerische Industrie. Die Mehr